
Rechtsgebiet: Zivilrecht
Zivilrecht
Im Zivilrecht geht es oft um die Durchsetzung von Ansprüchen oder die Abwehr von Forderungen. Ich unterstütze Sie bei Vertragsangelegenheiten, wie der Gestaltung, Prüfung und Durchsetzung von Verträgen, Schadensersatzansprüchen und vielen anderen zivilrechtlichen Belangen, um sicherzustellen, dass Ihre Interessen gewahrt bleiben und rechtliche Fallstricke vermieden werden.
Vertragsrecht
Das Vertragsrecht bildet die Grundlage zahlreicher privater und geschäftlicher Vereinbarungen. Ob Kaufvertrag, Werkvertrag, Mietvertrag oder Dienstleistungsvertrag – ein Vertrag regelt Rechte und Pflichten der Beteiligten. Fehler in der Formulierung oder unklare Klauseln können im Streitfall zu erheblichen Nachteilen führen.
Wir unterstützen bei der Gestaltung, Prüfung und Durchsetzung vertraglicher Ansprüche – kompetent, rechtssicher und auf Ihre Interessen ausgerichtet.
Schadensersatz
Ein Schadensersatzanspruch entsteht, wenn jemand einem anderen rechtswidrig oder schuldhaft einen Schaden zufügt – etwa durch einen Unfall, Vertragsbruch oder fehlerhafte Beratung. Es wird zwischen materiellen und immateriellen Schäden (z. B. Schmerzensgeld) unterschieden.
Wir helfen Ihnen, Ihren Anspruch auf Schadensersatz rechtlich durchzusetzen oder unberechtigte Forderungen abzuwehren.
Kaufrecht
Das Kaufrecht regelt die Rechte und Pflichten von Käufer und Verkäufer. Es spielt eine zentrale Rolle bei Mängeln, Rücktritt, Nacherfüllung oder Rückabwicklung von Kaufverträgen. Besonders relevant ist dies beim Kauf von Fahrzeugen, Immobilien oder Online-Bestellungen.
Wir prüfen Ihre Rechte bei Kaufverträgen – sowohl im privaten als auch im geschäftlichen Bereich – und vertreten Sie im Falle von Streitigkeiten.
Haftungsrecht
Das Haftungsrecht bestimmt, wann eine Person oder ein Unternehmen für Schäden haftet – sei es durch Vertrag, Delikt oder Gefährdungshaftung. Eine klare Abgrenzung der Verantwortlichkeit ist wichtig, etwa bei Verkehrsunfällen, Produktschäden oder Pflichtverletzungen.
Wir beraten Sie zu Haftungsfragen – sowohl außergerichtlich als auch im gerichtlichen Verfahren.
Schadensregulierung
Die Schadensregulierung umfasst die gesamte rechtliche Abwicklung eines entstandenen Schadens – von der Feststellung der Schadenshöhe bis zur Zahlung durch Versicherungen oder den Schädiger. Oft wird eine schnelle Regulierung durch komplizierte Gutachten oder verzögerte Kommunikation erschwert.
Wir übernehmen für Sie die rechtssichere Regulierung – besonders bei Verkehrsunfällen, Sachschäden oder Personenschäden.
Verbraucherrecht
Das Verbraucherrecht schützt Privatpersonen bei Verträgen mit Unternehmen – z. B. durch Widerrufsrechte, Informationspflichten oder Schutz vor unfairen AGB. Besonders bei Online-Käufen, Haustürgeschäften oder Mobilfunkverträgen kommt es häufig zu Problemen.
Wir setzen Ihre Verbraucherrechte durch – mit rechtlicher Klarheit und konsequenter Vertretung gegenüber Händlern und Dienstleistern.
Vertragsprüfung
Die Vertragsprüfung dient dazu, Verträge vor ihrer Unterzeichnung rechtlich zu analysieren und etwaige Risiken, Unklarheiten oder nachteilige Klauseln aufzudecken. Das gilt sowohl für Kaufverträge als auch für AGB oder Arbeitsverträge.
Wir prüfen Ihre Verträge gründlich und verständlich – damit Sie sicher entscheiden können.
Grundstücksrecht
Das Grundstücksrecht regelt Eigentum, Erwerb, Nutzung und Belastung von Grundstücken. Dazu gehören Kaufverträge, Wegerechte, Nießbrauch, Grunddienstbarkeiten oder Streitigkeiten mit Nachbarn.
Wir begleiten Sie bei allen Fragen des Grundstücksrechts – von der Vertragsgestaltung bis zur gerichtlichen Durchsetzung Ihrer Rechte.
Zivilprozessrecht
Das Zivilprozessrecht regelt, wie private Rechtsstreitigkeiten vor Gericht ablaufen. Es umfasst Klageerhebung, Beweisaufnahme, Urteilsfindung und Rechtsmittel. Wer seine Ansprüche gerichtlich durchsetzen will, muss Fristen, Formvorgaben und Kostenrisiken genau kennen.
Wir vertreten Sie im Zivilprozess vor den Gerichten – effizient, durchsetzungsstark und immer mit Blick auf Ihre Erfolgsaussichten.